Zum Hauptinhalt springen

Valentin Seidl: Mein Tag auf Tour



Valentin Seidl: Mein Tag auf Tour

Mein Name ist Valentin Seidl, ich bin 19 Jahre alt und im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung bei Zajadacz.
Von meinen bisherigen sechs Monaten der Ausbildungszeit, war ich im Januar in der Zentrallogistik tätig. Hierbei habe ich die verschiedenen Bereiche wie Warenausgang, Warenrücknahme, Kommissionierung etc. kennenlernen dürfen.
Für einen Tag habe ich einen unserer hauseigenen Tourenfahrer begleiten dürfen.

Mein Tag startete am Freitag um 06:00 Uhr bei den Bereitstellungszonen in unserem Zentrallager.
Dort erwartete mich der Tourenfahrer, welcher schon fleißig damit beschäftigt war, unseren LKW für die Tour 06 zu beladen. Für einen reibungslosen Ablauf hat jede einzelne Tour eine Zone, bei der die Pakete ggf.auf Paletten bereitstehen. Damit jeder Kunde die richtige Ware erhält, gleichen wir die Pakete mit unseren Lieferscheinen ab und überprüfen Alles auf Vollständigkeit. Im Optimalfall sind die Waren vollständig inkl. Lieferscheinen und wir konnten dann am Freitag mit unserem LKW los in Richtung Hamburg fahren.
Die Tour 06 bezieht sich auf den Bereich Altona. Der Verkehr in Hamburg hat zu unserem Glück gut mitgespielt und verhältnismäßig ging es eher ruhiger zu. Somit konnten wir zügig durch den Elbtunnel fahren und erreichten pünktlich unseren ersten Halt. Dies war das Krankenhaus in Altona. Das Krankenhaus in Altona hat eigene Werkstätten, bei denen wir unsere Ware abgeben konnten.
Das Wichtigste als LKW-Fahrer ist Geduld. Genau das habe ich bei unserem nächsten Kunden feststellen dürfen. Unsere Ankunft war eine halbe Stunde bevor der erste Mitarbeiter im Büro war. Wir warteten also bis 8 Uhr und hofften, dass wir rechtzeitig unsere Ware abgeben können. Allerdings hat der Mitarbeiter länger auf sich warten lassen als erhofft. Es passiert leider häufiger, dass die Zeit einen einholt und Geduld nötig ist.
Geduld ist vor allem bei Lieferungen an Baustellen ein großer Zeitfaktor. Hierbei sind die Baustellen gut gesichert, was eine Abladung nur möglich macht, wenn der Ansprechpartner zu erreichen ist. Dieser gibt dem Pförtner die Freigabe das Tor zu öffnen, um anschließend die Ware abzuladen. An diesem Tag mussten wir Geduld zeigen, da das Abladen sich hinauszögerte. Neben den Stressfaktoren Zeit und Verkehr, gibt es auch Momente zum Genießen. Hierbei handelte es sich um Sehenswürdigkeiten, wie die Elbphilharmonie, den Hafen, die Elbchaussee und die Reeperbahn.
Unsere Tour war überschaubar, sodass wir kurz vor 13 Uhr wieder am Zentrallager ankamen.

Mein abschließendes Fazit ist sehr positiv. Wir hatten an diesem Tag natürlich Glück, da wir an diesem Tag nicht so viele Kunden zu beliefern hatten. Der Verkehr war verhältnismäßig auch sehr ruhig. Das erlebte der LKW-Fahrer, und auch ich, eher selten. Wäre das Auslieferungsaufkommen deutlich größer gewesen und der Verkehr nicht so ruhig, würde sich mein Fazit auf einen eher anstrengenden Tag beziehen. Die zwei wichtigsten Bausteine in diesem Beruf sind Geduld und Aufmerksamkeit. Mit einem LKW in der Stadt unterwegs zu sein erfordert gute Fahrkünste, um in den engen Straßen keine Probleme zu bekommen. Das Ausliefern bei den Kunden ist meist gut verlaufen und der Umgang ist sehr freundlich gewesen. Es gibt Kunden, die einen viel Zeit kosten und dementsprechend Geduld erfordern. Dennoch ist es schön zu sehen, wenn der Kunde sich über seine Ware freut. Der Vorteil als Tourenfahrer ist das selbstständige Arbeiten und der Kontakt mit dem Kunden. Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen, sich einen Tag mit auf Tour zu begeben. Es ist eine nette Abwechslung und zeigt den abschließenden Prozess, wie die Ware den Kunden erreicht.

Weitere Neuigkeiten

Weiterlesen

Planet Wissen: Jetzt noch schnell anmelden!



Planet Wissen: Jetzt noch schnell anmelden!

Liebe Azubis,

nächste Woche ist es wieder soweit:

Auf der Planet Wissen am 7. und 8. Februar werden wieder viele interessante und informative Vorträge gehalten und auch ordentlich Verpflegung steht zur Verfügung, für all die wissbegierigen Teilnehmer.

Auch Azubis sind gern gesehen und sogar erwünscht!
Es sind noch einige Plätze für verschiedenste Vorträge frei, also ergreift die Chance und meldet euch (nach Absprache mit eurer Abteilung) gerne kostenlos an.

Da muss man dabei gewesen sein! 😊

Jetzt anmelden

Weitere Neuigkeiten

Weiterlesen

Maximilian Holewik: Vom Azubi zum Angestellten



Maximilian Holewik: Vom Azubi zum Angestellten

Mein Name ist Maximilian Holewik und ich begann meine Ausbildung zum Kaufmann für Großhandelsmanagement am 01.08.2020. Ich bin stolz darauf, mitteilen zu können, dass ich am 07.06.2023 meine Ausbildung erfolgreich, nach Bestehen der mündlichen Prüfung, abgeschlossen habe. Während dieser spannenden Phase durfte ich zahlreiche wertvolle Erfahrungen sammeln und mein Wissen erweitern. Nun freue ich mich sehr, meinen Berufseinstieg hier bei Zajadacz zu machen.

Im Verlauf meiner Ausbildung habe ich bereits viele verschiedene Abteilungen kennenlernen dürfen. Mir war bewusst, dass ich nach der Ausbildung in eine Einkaufsabteilung möchte, da mir der Kontakt zu unseren Lieferanten sehr viel Spaß gemacht hat. Vor allem in der Corona Zeit war der ständige Austausch mit unseren Lieferanten von hoher Bedeutung, da es regelmäßig Preisanpassungen oder Materialengpässe gab.

Im zweiten Lehrjahr kam ich in Berührung mit dem Büromaterialprojekt. Hier wurde die Gruppendynamik meines Ausbildungsjahres gefragt. Im Endergebnis finde ich, dass wir das Projekt mit unseren Ideen positiv bereichert haben. Durch das BMP haben wir eine gewisse Eigenverantwortung zugemutet bekommen, die ich für die unsere eigene Persönlichkeitsentwicklung als sehr fördernd betrachte.

Während der Ausbildung habe ich mich öfters mit Frau Heine in Kontakt gesetzt, die mir ermöglicht hat, weitere Abteilungen zu besuchen, die nicht im Ausbildungsplan vorgesehen waren. So hatte ich beispielsweise einen längeren Aufenthalt im Produktmanagement Industrie, wo ich schlussendlich auch meinen Arbeitsplatz gefunden habe.

In meiner jetzigen Position als Sachbearbeiter mit dem Schwerpunkt Beschaffungswesen bin in sehr froh darüber, dass ich eine gute Ausbildung bei Zajadacz genießen durfte. Ich rate es jedem Auszubildenden sich während der Ausbildungszeit bereits Gedanken zu machen, welche Abteilungen nach der Ausbildung für denjenigen in Frage kommen.

Weitere Neuigkeiten

Weiterlesen

Kennt ihr schon den Endlosbleistift?



Kennt ihr schon den Endlosbleistift?

Sind wir uns schon mal begegnet? Ich bin nachhaltig und seit neuestem auf Messen zu finden. Wenn Du mich auch haben willst, dann schreib Frau Heine an, dann komme ich zu dir. Freue mich, wenn wir uns kennenlernen 🙂

Yvonne Heine
T 211
E yvonne.heine@zajadacz.de

Weitere Neuigkeiten

Weiterlesen

Erinnerung: JAV-Wahlen



Erinnerung: JAV-Wahlen

Liebe Azubis,

garantiert habt ihr in den vergangenen Tagen eure Wahlunterlagen zur JAV Wahl erhalten. Vielleicht haben einige von euch ja auch schon gewählt. 
Damit euch die Entscheidung leichter fällt, möchten wir euch eure Kandidaten kurz vorstellen.

Michelle Tangermann ist 21 Jahre alt und im zweiten Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement. Sie ist derzeit im KPZ Multimedia tätig. Wenn sie nicht dort arbeitet findet man sie im Stall bei ihren Pferden oder draußen mit ihrem Hund. Sie geht außerdem gerne ins Gym oder genießt ein gutes Buch auf dem Sofa.

Erika Guds ist 19 Jahre alt und derzeit im Marketing tätig. Sie befindet sich im ersten Ausbildungsjahr zur Kauffrau im E-Commerce. Wenn sie nicht arbeitet verbringt sie ihre Freizeit mit Fußball oder ebenfalls mit einem guten Buch auf dem Sofa.

Tim Schomacker ist 20 Jahre alt und absolviert sein duales Studium BWL im ersten Ausbildungsjahr. Er arbeitet derzeit im Qualitätsmanagement. In seiner Freizeit findet man Tim auf dem Fußballplatz oder im Gym und wenn er dort nicht zu finden ist, kocht er höchstwahrscheinlich.

Joel Bilski ist 20 Jahre alt und absolviert sein duales Studium BWL im zweiten Ausbildungsjahr. Er ist momentan in der Finanzbuchhaltung tätig. Nach Feierabend verbringt er seine Zeit im Gym oder mit seiner Gitarre.

Wir hoffen sehr, dass wir euch die Entscheidung ein bisschen leichter machen konnten.

Sobald die Ergebnisse der Wahl da sind, melden wir uns bei euch!

Liebe Grüße

Eure JAV

Carola, Erik, Finn

Weitere Neuigkeiten

Weiterlesen

Ausbildungsbotschafter: Einsatz auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi



Ausbildungsbotschafter: Einsatz auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi

Als Ausbildungsbotschafter waren wir am 12.11.2022 auf der Messe Stuzubi in Hamburg vertreten. Wir hatten gemeinsam mit Peter Jensen, Fries und Voß Edelstahlhandel unter dem Motto “Handeln im Norden” einen großen gemeinsamen Stand. Dieser war in die jeweiligen Bereiche eingeteilt.  

Die Stuzubi ist eine Studien- und Ausbildungsmesse, dementsprechend lag der Fokus auf der Vorstellung unserer Studien- und Ausbildungsangebote.

Dort haben wir den Besuchern, darunter Schülerinnen und Schüler, sowie Eltern, unser Unternehmen näher gebracht. In Gesprächen haben wir unsere Erfahrungen in der Ausbildung geteilt und die Vorteile einer Ausbildung bei Zajadacz vermittelt. Neben unserem Unternehmen waren ebenfalls zahlreiche andere Unternehmen und Hochschulen aus den unterschiedlichsten Branchen/Fachrichtungen auf der Messe mit dabei.

Der Tag hat uns, auch dank der guten Besucherzahlen, sehr viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir einige neue Auszubildende für das Unternehmen gewinnen konnten. Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben und vielen Dank an Carolin Richert und Sandra Härter für die Unterstützung vor Ort.

Weitere Neuigkeiten

Weiterlesen

Unsere Junior Team Niederlassungleiter stellen sich vor: Dorian Girodi



Unsere Junior Team Niederlassungleiter stellen sich vor:

Dorian Girodi (Stellvertreter)

Wir mussten weder würfeln, noch mussten wir gegen geltendes Recht verstoßen und trotzdem haben wir sie gefunden: Die erste Niederlassungsleitung unseres Junior-Teams. Einer davon möchte sich nun bei euch vorstellen:

Geburtsdatum
02.07.2003

Niederlassung
Bremerhaven

Ausbildungsberuf
Groß- und Außenhandelsmanagement

Größte Leidenschaft
Gym/Sport

2 Fakten, 1 Lüge
Erkennt ihr die Lüge? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

1. Ich checke jedes Mal, bevor ich das Haus verlasse, ob der Herd an ist.
2. Ich habe schon mal bei einem Schärfe Wettbewerb mitgemacht.
3. Ich komme ursprünglich aus Köln.

Weitere Neuigkeiten

Weiterlesen

Unsere Junior Team Niederlassungleiter stellen sich vor: Luca Gützlaff



Unsere Junior Team Niederlassungleiter stellen sich vor:

Luca Gützlaff

Wir mussten weder würfeln, noch mussten wir gegen geltendes Recht verstoßen und trotzdem haben wir sie gefunden: Die erste Niederlassungsleitung unseres Junior-Teams. Einer davon möchte sich nun bei euch vorstellen:

Geburtsdatum
28.11.2001

Niederlassung
Neu Wulmstorf

Ausbildungsberuf
Duales Studium Gebäudetechnik und -automation

Größte Leidenschaft
Fußball

2 Fakten, 1 Lüge
Erkennt ihr die Lüge? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

1. Ich besitze einen 50 Jahre alten Deutz.
2. Ich bin HSV Fan.
3. Ich besitze über 50 Paar Schuhe.

Weitere Neuigkeiten

Weiterlesen

Die JAV-Wahlen stehen vor der Tür und dafür suchen wir EUCH!



Die JAV-Wahlen stehen vor der Tür und dafür suchen wir EUCH!

Da die jetzige JAV zum Ende des Jahres ihr Amt abgeben wird, suchen wir natürlich Nachfolger, die das Amt mit der gleichen Freude und Hingabe ausführen werden, wie wir es in den letzten Jahren getan haben – genau dort kommt ihr ins Spiel!

Ihr habt Spaß am Umgang mit Menschen, wolltet schon immer eure Interessen und die eurer Kollegen vertreten? Ihr möchtet die Ausbildung verbessern und anderen helfen? Dann ist die JAV genau das richtige für euch.

In den vergangenen drei Jahren haben wir, Finn, Erik und Carola, viele Projekte ins Leben gerufen.
Hier findet ihr einen kleinen Überblick über abgeschlossene Projekte:

  • Festlegung, dass die dualen Studenten am Donnerstag vor der Uni nicht mehr arbeiten müssen
  • Erstellung eines Feedbackbogen für Abteilungen
  • Erstellung eines Feedbackbogen für Azubis

Nun seid ihr an der Reihe und habt die Möglichkeit, etwas zu bewirken und euch für die Wahl aufstellen zu lassen.
Bitte gebt uns bis zum 23. November Bescheid, ob ihr euch für die JAV-Wahl aufstellen lassen möchtet. Ihr könnt natürlich auch Azubis nominieren, die ihr euch als JAV vorstellen könnt.

Solltet ihr unsicher sein, oder noch einige Fragen haben, kein Problem, meldet euch gerne bei einem von uns und wir können in Ruhe miteinander sprechen. 

Viele Grüße

Eure JAV – Erik, Carola und Finn

JAV@zajadacz.de

Weitere Neuigkeiten

Weiterlesen

Herzlich willkommen bei Zajadacz!



Herzlich willkommen bei Zajadacz!

Du hast es geschafft! Ausbildung bei Zajadacz!

Wie du bereits wissen solltest, sind wir eine Fachgroßhandlung für Elektrotechnik mit Hauptsitz in      Neu Wulmstorf bei Hamburg. Wir beschäftigen über 600 Mitarbeiter in 27 Niederlassungen in Deutschland. Der Jahresumsatz beträgt über 340 Mio. Euro (Stand 2021).

Und jetzt bist auch du ein Teil von uns!
Diese Internetseite wurde nur für dich erstellt! Hier findest du im besten Fall alles was du zum Ausbildungsverlauf benötigst.
Findest du etwas nicht, was du aber gerne auf dieser Seite sehen möchtest?
Dann wende dich an das Projektteam unter: azubi-seite@zajadacz.de und wir versuchen, deine Idee umzusetzen!

Wir wünschen dir einen tollen Start in die Ausbildung bei uns im Haus und eine erfolgreiche und vielschichtige Ausbildung!

Weitere Neuigkeiten

Weiterlesen