Zum Hauptinhalt springen

David Rosenstein: Meine Ausbildung bei Zajadacz

Mein Name ist David Rosenstein, ich bin 19 Jahre alt und befinde mich nun bereits im dritten Lehrjahr meiner Ausbildung bei Zajadacz.

In meiner Freizeit spiele ich gerne Schlagzeug, gehe Skaten oder treffe mich mit meinen Freunden.

Unserer Firma bin ich das erste mal im Internet begegnet und habe mich kurz danach in der Niederlassung Kiel für das Jahr 2020 beworben.
Meine Ausbildung hat nach den Sommerferien standardmäßig am 01.08. begonnen.

Covid-19 war kurz davor ausgebrochen und hatte die Arbeitsmöglichkeiten so ein bisschen eingeschränkt, was jedoch nicht meinen Eindruck auf unsere Firma groß verschlechtert hat. Ganz im Gegenteil! Mit den richtigen Maßnahmen sind wir mehr als gut durch die Pandemie gekommen und konnten weiterhin unsere Kunden zufrieden stellen. So wie auch ich als Mitarbeiter zufrieden bin, denn mein erster Eindruck auf die Firma, hat sich nicht täuschen lassen. Effizienz, Zuverlässigkeit und eine gesunde Atmosphäre an den Arbeitsplätzen wird hier groß geschrieben.

Zur Zeit sitze ich in der PV-Abteilung der Niederlassung Kiel. Planungen von Solaranlagen auf den Dächern unserer Kunden, das tägliche Telefonieren mit unseren Kunden, sowie der Kontakt zu unseren Lieferanten, gehört zu meinen täglichen Aufgaben als Azubi im dritten Lehrjahr.

Angefangen im Abholverkauf, habe ich meinen Lauf durch die verschiedenen Abteilungen in der Niederlassung Kiel begonnen. Nach 7 Monaten, ging es in die Installation und das erste mal in meiner Ausbildung ans Telefon. Während meiner Zeit in der Installation, musste ich das ein oder andere mal im Stadtverkauf aushelfen, was ein wenig Abwechslung in das Jahr brachte, was ich dort verbrachte. Nach dem das Jahr in der 2. Abteilung meiner Laufbahn erledigt war, ging es in den Konsum, zur weißen Ware. Nicht ansatzweise so viel Zeit wie in der Installation verbrachte ich dort und wurde nach nur einem halben Jahr in die PV-Abteilung „befördert“, welche bisher mein Favorit unter den bereits gesehen Bereichen war.

Natürlich gab es auch den ein oder anderen besonderen Moment während meiner Laufzeit als Azubi. Einer der besten davon war wohl in der Berufsschule, da ich dort meinen nun besten Freund kennengelernt habe.

Was besondere Momente in der Firma betrifft, gab es natürlich auch ein paar. Dazu zählen die jeglichen Mitarbeitertreffen, auch wenn diese durch Corona ein wenig eingeschränkt waren, sowie mein aller erster Tag meiner drei Jahre bei Zajadacz.

Die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sind (im Bereich vom gelernten Beruf) so gut wie grenzenlos. Hamburg, Berlin, Rostock, Lübeck, überall gibt es Standorte und Möglichkeiten in einem neuen Bereich weiterzuarbeiten und neue Ziele zu erreichen.

Zur Schule gehe ich 1 mal die Woche zum RBZ-Wirtschaft. Rechnungswesen, BWL, Wirtschaft und Politik sind dort die üblichen Fächer im kaufmännischen Bereich.

An der Ausbildung habe ich kaum was auszusetzen. Zajadacz wurde nicht umsonst als Guter Ausbilder 2020/21 anerkannt.

Eine kleine Sache hat mir jedoch an der Ausbildung gefehlt. Zwar wird man durch fast jede vorhandene Abteilung gelenkt, jedoch wird hier der Außendienst außen vor gelassen. Eine Woche mit einem Außendienstler, das Arbeiten im Auto und auf der Straße kennen zu lernen, hätte mir sicher gefallen.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Neuigkeiten

Willkommen neue Azubis!

Wir freuen uns riesig, euch in unserem Team begrüßen zu dürfen. Wir können uns noch alle gut an unseren eigenen Start der Ausbildung oder Studium erinnern.

Jana Matilda Petrasovits: Duales Studium Wirtschaftsingenieur

Mein Name ist Jana Matilda Petrasovits und ich bin 23 Jahre alt. Derzeit mache ich ein Duales Studium zum Wirtschaftsingenieur bei Zajadacz in Neu Wulmstorf.

Zusatzqualifikation Europakaufmann/-frau bei Zajadacz

Hallo, mein Name ist Maximilian Holewik und ich freue mich, euch von meinem dreiwöchigen Auslandspraktikum in Madrid während meiner Ausbildung bei Zajadacz zu berichten.

Unsere TikTok Recruitingkampagne

Vielleicht habt ihr unsere Recruitingkampagne schon auf TikTok gesehen, falls nicht, habt ihr hier die Chance die Clips zu schauen.

Interessiert an Weiterbildung?

Auch als Azubis habt ihr die Möglichkeit an zahlreichen internen Workshops und Webinaren teilzunehmen.

Rene Becker: Vom Azubi zur Führungskraft

Mein Name ist Rene Becker und heute bin ich Leiter e-Sales und e-Services. Ich habe mein duales Studium der BWL im Jahr 2009 angefangen und dieses erfolgreich im Jahr 2012 abgeschlossen.

David Rosenstein: Meine Ausbildung bei Zajadacz

Mein Name ist David Rosenstein, ich bin 19 Jahre alt und befinde mich nun bereits im dritten Lehrjahr meiner Ausbildung bei Zajadacz.

Kenny Stark: Mein Besuch im Zentrallager

Ich habe das Zentrallager in Neu Wulmstrof eine Woche besucht. In dieser Woche habe ich das Zentrallager näher kennenlernen dürfen.