Duales Studium Wirtschaftsingenieur
Hallo zusammen,
mein Name ist Jana Matilda Petrasovits und ich bin 23 Jahre alt. Derzeit mache ich ein Duales Studium zum Wirtschaftsingenieur bei Zajadacz in Neu Wulmstorf.
Tatsächlich bin ich erst über den zweiten Bildungsweg zum Unternehmen gekommen. Nach dem Fachabitur habe ich eine Ausbildung zur Außenhandelskauffrau gemacht. Ursprünglich komme ich aus der Lebensmittelbranche somit hatte ich maximal über die Produktionsanlagen einen gewissen Kontakt zur Elektrobranche.
Bereits während der Ausbildungszeit hatte ich den Wunsch mich auf Basis dessen, was ich bereits gelernt habe weiterzubilden, weshalb ich direkt nach Abschluss angefangen habe mich zu informieren. So bin ich auch auf meinen jetzigen Studiengang aufmerksam geworden und, weil ich von Anfang an ein Duales Studium machen wollte, bin ich so auf die IU als Universität gestoßen. Meinem ehemaligen Arbeitgeber war es nicht möglich mir ein Studium zu ermöglichen, weshalb ich einen Praxispartner in meiner Umgebung gesucht habe. Eher zufällig bin ich via LinkedIn auf eine Jobanzeige von Zajadacz gestoßen. Wenn man aus der Umgebung kommt, ist einem das Unternehmen geläufig, weshalb ich mir auch sofort bewusst war, um welche Firma es sich handelt. Allerdings wurde mein Studiengang leider nicht ausgeschrieben, weshalb ich letzten Endes angerufen habe und mich erkundigt habe ob nicht vielleicht doch Interesse besteht, anschließend konnte ich noch am gleichen Tag meine Initiativbewerbung einreichen. Wenig später kam es zum ersten Vorstellungsgespräch und ein paar Wochen danach war es dann offiziell, dass Zajadacz jetzt einen weiteren Studiengang aufgenommen hat und ich konnte, etwas außerhalb der Reihe, zum ersten Januar 2024 einsteigen.
An und für sich habe ich in meinem Lehrplan, neben dem Ingenieurswesen, viele Parallelen zur Ausbildung oder auch zur BWL, weshalb ich mir hier bereits einiges bei der Uni anerkennen lassen konnte und auch im Unternehmen nicht alle Abteilungen durchlaufen muss. Meine kleine „Home-Base“ beschränkt sich hier auf den Industrieservice. Meine bisherigen Aufgabenfelder, beim vorherigen Arbeitgeber, sowie der jetzige Lehrplan, sind prima abgestimmt auf die Aufgabengebiete des Industrieservice und der Exportabteilung, weshalb ich mich während der sieben Semester auch hauptsächlich in diesem Rahmen bewegen werde.
In der verhältnismäßig kurzen Zeit durfte ich schon manche Niederlassungen besuchen, war bei Kundenterminen dabei und auch mit einigen Außendienstlern war ich unterwegs um die Kunden zu besuchen. Ansonsten bin ich involviert was das aktuelle Tagesgeschäft und die Anfragen unser Industriekunden anbelangt.
Alles in allem kann ich nach ein paar Monaten sagen, dass ich mit Zajadacz als Arbeitgeber sehr zufrieden bin. Wie versprochen, darf man bereits von Beginn an ordentlich mitarbeiten und wird nicht zurückgestuft. Auch die Flexibilität und die Offenheit gegenüber Neuerungen ist etwas Besonderes was dieses Unternehmen durchaus auszeichnet und von anderen Firmen abhebt.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.